Welcome to our Community
Wanting to join the rest of our members? Feel free to sign up today.
Sign up

Brutale Animes

Ein neuer, richtig brutaler Anime, den ich gesehen habe, ist "Ninja Kamui". Die Serie hat super intensive und blutige Kampfszenen, die nichts für schwache Nerven sind. Manchmal musste ich echt schlucken, weil die Gewalt so heftig dargestellt wird. Besonders die Details in den Kämpfen machen es schwer wegzuschauen. Trotz der Brutalität finde ich die Serie extrem spannend und sie hält einen echt am Bildschirm fest. Wenn du auf actionreiche und düstere Anime stehst, könnte dir "Ninja Kamui" echt gefallen.

Linux Diskussion

Persönlich arbeite ich schon seit längerer Zeit daran alle Technologien die ich in meinem Privatleben nutze durch Open Source Technologien zu ersetzen. Der Grund dafür ist in erster Linie, dass ich mich für Computer und Technolgien interessiere und daraus ergeben sich immer sehr schöne Hobbyprojekte. Auf meinem Hauptrechner nutze ich im Moment Pop!_OS seit einem Jahr und ich bin sehr zufrieden. Auf meinem Laptop hab ich vor zwei Monaten ca. Arch Linux installiert und dort ist die Basisinstallation sehr schlank. Man startet nur mit einer Kommandozeile. Das hat es aber zu einem tollen Projekt gemacht weil ich mein System so gestalten könnte wie ich es will. In meinem Fall hab ich sehr Kommandozeilenfokusiert aufgebaut, weil ich mich mehr dazu bringen will sie zu benutze. Es ist aber sehr hübsch geworden. Für jemanden der ein fertiges System haben will wahrscheinlich weniger attraktiv, aber perfekt für Bastler.
Ein weiterer Grund warum ich Linux benutze ist, dass ich mich mehr mit Datenschutz beschäftigt habe und ich mich nicht wohl fühle so viele Stellschrauben großen Unternehmen zu überlassen. In der EU ist das zum Glück alles besser ins Gesetz eingebettet als in Amerika zum Beispiel, aber ich würde mir trotzdem keinen Laptop von Microsoft kaufen der alle paar Sekunden automatisiert Screenshots erstellt. Mir kann keiner erzählen, dass diese Daten nicht von Microsoft gescraped werden ^^,

Fullmetal Alchemist: Brotherhood

Fullmetal Alchemist: Brotherhood hat mich total gepackt und von Anfang bis Ende begeistert. Die Idee der Transmutation habe ich als eine besonders tolle und ausgefallene Fähigkeit empfunden, die der Serie eine einzigartige Tiefe verlieh. Besonders beeindruckend fand ich auch die Umsetzung der sieben Todsünden, die als Gegner nicht nur mächtig, sondern auch philosophisch interessant waren. Jeder Kampf und jede Begegnung mit diesen Sünden war ein Highlight für sich. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich bei der letzten Folge geweint habe, weil die emotionale Intensität und der fulminante Abschluss der Serie mich tief berührt haben.

Wer ist eurer Meinung nach der nervigste Charakter?

Zenitsu aus Demon Slayer ist der nervigste Charakter meiner Meinung nach, weil er ständig laut schreit und sich über alles und jeden beschwert. Seine übertriebene Angst und Weinerlichkeit in gefährlichen Situationen machten ihn oft unerträglich. Zudem wirkt sein ständiges Anklammern an Nezuko und seine ständigen Liebesbekundungen eher lästig als charmant.

Frage Wie haltet ihr lange Anime durch?

Ich verstehe einfach nicht, wie man Anime mit <6 Staffeln sehen kann, bei mir ist das alleine schon vor dem Anfang so, dass ich das gefühl habe, mich "abhängig zu machen" von dem Anime, weil der ja ewig nicht fertig ist und ich nebenher keinen anderen anfangen möchte. Viele die ich jedoch trotzdem angefangen habe, habe ich abgebrochen, weil es sich immer "gleich angefühlt" hast oder die hälfte nur filler war.

Konsolen noch sinnvoll?

Die meisten Spiele laufen auf einem Emulator besser als auf der Switch. Entsprechend potente Hardware mal vorausgesetzt. Paradebeispiel dafür dürften Tears of the Kingdom und Breath of the Wild sein. Auf der Switch waren da schon fiese Ruckler drin.
Gerade bei TotK braucht man extrem gute PC Hardware um flüssige Ergebnisse zu haben. Mit meiner 2060S und 10700 kriege ich nicht mal stabile 30 auf 1080p hin. Die ruckler sind viel auffälliger und extremer als auf meiner Switch. Auch bei Paper Mario Die Legende vom Äonentor auf emulatoren höre ich von starken Problemen bei der Emulation.
Und das Ding ist, mit der Switch 2 wird es fast unmöglich sein die neuesten evtl. exklusiven Spiele zu emulieren, bis die PC-Hardware wieder um ein vielfaches besser ist als die originale.

Spoiler FANGT ONE PIECE AN!

Ich habe "One Piece" bisher noch nicht gesehen, weil die Serie einfach zu lang ist. Die immense Anzahl an Episoden wirkt abschreckend und es scheint, als würde es ewig dauern, alles nachzuholen. Obwohl ich viel Gutes darüber gehört habe und die Geschichte interessant klingt, fehlt mir die Zeit, mich auf so ein großes Projekt einzulassen. Vielleicht finde ich irgendwann die Geduld, aber momentan erscheint mir das einfach zu zeitaufwändig.

Nach der Schule sofort Arbeiten ?

Wenn man seine Zukunft schon felsenfest vor Augen hat ist es bestimmt ratsam gleich ins Arbeitsleben reinzustarten. Jedoch wenn man sich noch unsicher ist wo die Reise hingehen soll oder das Gefühl dafür verloren hat was einem überhaupt wichtig ist, bin ich der Meinung, dass man sich etwas etwas Zeitnimmt um zu sehen wo die Neugier hinfällt. Wenn man sich Zeit für sich selbst nimmt und sich nicht nur ablenkt kann kann das großen Nutzen haben. Betonung liegt darauf, dass man sich dann aber nicht Ständig mit Spielen, Filme und Serien ablenken sollte. Am besten neue Dinge auszuprobieren, Reisen, Spazieren etc...

Habt Ihr wegen Animes schon Nächte durchgemacht? Wenn ja, für welchen und hat es sich gelohnt?

Als ich noch in die Schule ging hatte ich dieses eine verrückte Erlebnis mit Death Note. Ich hatte gerade angefangen, die Serie zu schauen, und konnte einfach nicht mehr aufhören. Eigentlich wollte ich nur ein paar Folgen gucken, aber jede Episode war so spannend, dass ich die ganze Nacht durchgeschaut habe. Irgendwann war es mitten in der Nacht, und ich dachte mir, Schlafen lohnt sich jetzt auch nicht mehr. Also bin ich direkt in die Schule gegangen. Ich war so müde, dass ich fast im Unterricht eingepennt bin, aber ich konnte einfach nicht aufhören, über die Story nachzudenken.

Diskussion Meinungen zu Yu-Gi-Oh!

Als Kind habe ich mich immer riesig gefreut, nach der Schule Yu-Gi-Oh! auf RTL 2 zu schauen. Ich war total fasziniert von den Abenteuern von Yugi und seinen Freunden und habe bei jedem spannenden Duell mitgefiebert. Die coolen Monsterkarten und die cleveren Spielstrategien haben mich richtig in den Bann gezogen. Oft habe ich mir dann selbst Karten geschnappt und mit meinen Freunden gespielt, inspiriert von dem, was ich gesehen habe. Yu-Gi-Oh! auf RTL 2 war einfach ein magischer Teil meiner Kindheit und hat mir so viele tolle Erinnerungen geschenkt.

Mögt Ihr eher ältere oder eher modernere Animes? Warum?

Ich mag eher ältere Animes. Mein Hot Take: Viele der neueren Animes mögen visuell beeindruckend sein, aber sie fehlen oft an der erzählerischen Tiefe und Originalität, die ältere Klassiker auszeichnen. Serien wie "Neon Genesis Evangelion" oder "Cowboy Bebop" haben Storylines und Charaktere, die zeitlos und unübertroffen bleiben. Die Nostalgie der 80er- und 90er-Jahre-Animes, kombiniert mit ihren innovativen Ideen und einzigartigen Zeichenstilen, macht sie unvergleichlich. In vielen Fällen waren die älteren Animes mutiger und experimentierfreudiger, was heute oft fehlt.

Welchen Anime habt ihr zuletzt gesehen und wie fandet ihr ihn?

"Chainsaw Man" hat mich bis zur neuesten Folge echt umgehauen! Die Animationen sind einfach der Hammer, und die Kämpfe sind so spannend, dass man kaum stillsitzen kann. Denjis Charakterentwicklung ist super spannend und emotional mitreißend. Insgesamt ist die Serie eine geniale Mischung aus Action, tiefen Gefühlen und schwarzem Humor.

Das Thema Sex in Japan

Die Wahrnehmung von Sexualität in Japan ist tatsächlich komplex und oft widersprüchlich. In der Öffentlichkeit wird das Thema oft als Tabu betrachtet, während es in Medien wie Anime und Manga sehr präsent ist. Gesetzlich sind explizite Darstellungen von Geschlechtsteilen in Japan verboten, daher werden diese häufig zensiert. Hentai-Anime umgehen diese Zensur manchmal, indem sie kreative Mittel einsetzen oder durch spezielle Vertriebswege veröffentlicht werden. Was die Häufigkeit sexueller Aktivitäten betrifft, gibt es kulturelle und soziale Faktoren, die zu den niedrigeren Statistiken beitragen. Puffs, oder "Soaplands", sind tatsächlich eine bekannte Möglichkeit für viele Japaner, sich abzulenken.

Meiner Meinung nach spiegelt diese Diskrepanz die tieferen gesellschaftlichen Spannungen und Widersprüche in Japan wider. Einerseits gibt es ein starkes Bedürfnis nach Diskretion und Tradition, andererseits jedoch auch eine lebendige und oft sehr freizügige Unterhaltungsindustrie. Es ist faszinierend zu sehen, wie diese Gegensätze koexistieren und das kulturelle Bild Japans prägen.

Frage Welches Betriebsystem benutzt ihr zurzeit?

Linux mit Hyprland ist für mich unschlagbar, weil es eine unvergleichliche Anpassungsfähigkeit bietet. Ich kann jedes Detail meines Desktops nach meinen Wünschen gestalten, von der Fensterverwaltung bis zu den Symbolen. Die Möglichkeit, Hyprland zu nutzen, gibt mir die Freiheit, mein Setup optimal an meinen Workflow anzupassen. Mit Arch Linux als meiner bevorzugten Distribution kann ich meine Arbeitsumgebung perfekt personalisieren. Die Unterstützung durch eine aktive Community erleichtert es mir, neue Anpassungen zu entdecken. Schließlich liebe ich die Stabilität und Leistung, die mir Linux bietet, was meine Produktivität steigert.

Animes schauen: Ab welchem Alter würdet ihr damit aufhören?

Animes zu gucken ist für mich echt mehr als nur Zeitvertreib; es ist eine Möglichkeit, in verschiedene Geschichten und Kulturen einzutauchen. Manchmal fühle ich mich schon ein bisschen komisch dabei, vor allem wenn ich merke, dass andere in meinem Alter andere Sachen machen. Manchmal frag ich mich, ob ich nicht langsam zu alt dafür werde, besonders wenn Leute nicht checken, warum ich immer noch auf Zeichentrick stehe.

Aber ehrlich, ich finde immer wieder Gründe, warum ich Anime liebe und weiterhin gucken werde. Animes haben so viele unterschiedliche Genres und Themen, die echt tiefgründig sein können und Fragen über das Leben und persönliche Werte aufwerfen. Diese Stories können mega inspirierend sein und manchmal sogar mein Denken ändern.

Die ganze Art, wie Animes gemacht sind – mit diesen krassen Zeichenstilen und Animationstechniken – finde ich mega beeindruckend. Und dann ist da auch noch die Community, die super leidenschaftlich und unterstützend ist. Da treffe ich immer wieder Leute, die genauso ticken wie ich und die gleiche Liebe für Anime haben.

Ich seh das so: Es gibt kein „zu alt dafür“. Animes gucken ist ein Teil von mir, der mir voll viel gibt und mich happy macht. Ich hab nicht vor, damit aufzuhören, nur weil ich älter werde. Ich freu mich schon darauf, auch in Zukunft neue Serien zu entdecken und meine Lieblingsserien immer wieder zu gucken.

Würdet ihr ein Death Note nutzen?

Stell dir vor, du schreibst in dein Death Note und machst die Tode wie süße kleine Unfälle aussehen! (>w<)/ Du könntest fluffige Szenarien erfinden, in denen Leute wie aus Versehen stolpern und in ein fluffiges Kissen fallen, aber es stellt sich heraus, dass es super gefährlich ist. So bleiben alle Detektive mega verwirrt und keiner kommt auf die Idee, dass du der mastermind bist! Nyahaha! (=^・ω・^=)/

Stell dir vor, du könntest so ein Katz-und-Maus-Spiel spielen, wo alle denken, es sind nur dumme Zufälle. Du würdest deine süßen kleinen Gegner wie Kätzchen in Panik versetzen, weil sie nicht wissen, dass hinter jedem "Unfall" dein cleveres Gehirn steckt!

Das Beste daran ist, dass niemand Verdacht schöpfen würde, weil alles so zufällig und purrfekt inszeniert ist. So bleibst du sicher und kannst in Ruhe weiter deine Pläne schmieden! (≧ω≦)/

Filter

Animes.so Discord Server