Ich würde mir wünschen das die AFD mit der minimal Anforderung in den Bundestag kommt ^^
Das würde bedeuten, dass mehr als 2 Millionen Deutsche wieder für Rechtspopulismus zu haben sind... *grusel*
Am besten zu wenig Stimmen um etwas zu bewirken aber genug um unserer Politik Regierung Tag für Tag eins rein drücken zu können.
Wie soll das gehen? Der CDU fehlten 2% zur absoluten Mehrheit, in Thüringen haben CDU und AfD schon Gespräche geführt, das heißt bei einem ähnlichen Wahlergebnis nächstes mal, aber der AfD drin würden die wahrscheinlich in der Regierung landen.
Angela merkel vs. Luke vs. Gysi …. hätte schon was :)
Lucke sitzt seit Monaten im EU-Parlament. Alles was bisher von ihm kam war eine langweilige ein-minütige Frage an Finanz-Kommissar Pierre Moscovici. Darüber hinaus sind Merkel und Lucke rhetorisch echt nichts besonderes, da haben beide Parteien bessere Leute.
Aber mal im ernst, egal wer an die Macht kommt verändern wird sich nichts.
Jetzt widersprichst du dir. Oben meintest du noch die AfD darf nicht so viel kriegen, dass sie was verändern kann, da gingst du also noch von einer Veränderungsmöglichkeit aus. Und denkst du ernsthaft es würde keine Unterschiede geben zwischen einer absoluten Mehrheit für die NPD und für eine für die Linke?
Der Euro der uns Auferlegt wurde bleibt uns bis zum Ende/crash erhalten.
Der Euro schwankt seit 5 Jahren stabil zwischen 1,20$ und 1,45$, wobei das immer eher von der Stärke des Dollars beeinflusst wird, der Euro ist vor allem für so eine große Währung extrem stabil, frag mal bei den Russen nach, die reißen sich gerade drum in Euro anzulegen.
Die die gewählt werden haben eh nichts zu melden. Der Staat hat sich selbst über Jahrzehnte schleichend entmachtet in dem man alles für ein Appel und en EI an Private Hände verschenkt hat.
Mit dem Satz hat Seehofer echt Wasser auf die Mühlen aller Verschwörungstheoretiker gegossen. Merkst du einen Unterschied zwischen der Wirtschaftsfreundlichkeit zwischen der FDP-Regierung und der SPD-Regierung? Dieser sollte wohl deutlich sein. Statt Steuergeschenken für Hoteliers gibt's jetzt Mindestlohn. Statt Erleichterungen für Apotheker gibt Rente mit 63. Die Politiker scheinen doch durch aus noch die Macht zu haben sich gegen die Wirtschaft durchzusetzen, man muss eben nur wollen.
Europa ist eigentlich in seiner jetzigen Form gescheitert, es wird nur mangels Alternativen einfach ohne Plan so weiter gemacht bis alles festgefahren ist und nichts mehr geht. Vielleicht fängt es sich noch mal und die EU hat eine Zukunft, aber wenn das so weiter geht eher nicht. Die Idee von Europa ist genial, die Umsetzung war an Regeln gebunden. Aber die werden immer wieder so gedehnt wie es grade passt bis das Grundkonzept unkenntlich zerstört ist.
Stimme ich zu. Eine EU die keine 114 Millionen im Jahr für die Triton Mission (Dabei hat die Italienische Marine in einem Jahr 140.000 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gefischt) hat und das bei einem Etat von 115 Milliarden der ist schon weit von den Idealen der EU abgekommen, das heißt aber nicht dass die Idee schlecht ist.
Naja und die Medien sind eh nur noch Marionetten aber nicht nur hier.
Da muss ich jetzt wirklich akut und mit Nachdruck widersprechen. Schau dir doch mal unsere Zeitungen an: Von Neues Deutschland über taz, Tagesspiegel, Zeit, FAZ, Welt, Süddeutsche, Handelsblatt bis hin zur Jungen Freiheit. Viel weiter können Zeitungen kaum auseinander liegen. Sicherlich haben sie alle ihre Interessen, aber man kann absolut alles aus jeder Perspektive in den Deutschen Medien finden.
Damals war die Politik durch die Medien geknechtet, das hat man sich dann einfach zu eigenen Gunsten zurecht gelegt. Schaut euch an wer im Rat der ÖR Sendern sitzt, die wirklichen Ereignisse und wie darüber berichtet wird.
Eben jener Presserat war es der sich total echauffiert hat über die Berichterstattung zur Ukraine. Früher war der Rat übrigens noch deutlich staatsnäher besetzt.
Extremst verzerrend und nicht wirklich neutral….... Vor allem Nachrichten sollten neutral sein und Standpunkt jeder Partei sachlich und unparteiisch näher bringen.
Medien sollen nicht neutral sein, außer vielleicht die staatlichen. Zeitungen sind Sammelbecken von Meinungen unterschiedlichster Art, keine Sachbücher.
Meist bekommst man vor den Infos vorab schon die grobe Richtung wie man zu denken hat. Mit “offensichtlich“ “dem anschien nach“ “aller Wahrscheinlichkeit“ “wir gehen davon aus“....... das könnte man unendlich weiterführen :/
Sollen sie statt "wir gehen davon aus" einfach nichts berichten? Weil wenn sie sich nicht 100% sicher sind können sie ja nicht einfach so sprechen als wäre es sicher. Nehmen wir mal das Beispiel Peschawar vor 2 Tagen. Bis sich die Taliban dazu bekannt haben konnte keiner sicher sein wer das Blutbad nun angerichtet hat, aber man "konnte davon ausgehen".
Würde Goebbels noch leben würde er wahr. den ganzen Tag auf die Medien "fap fap fap" .... :D
Das ist jetzt zum ersten mal wirklich blöd gewesen. Die taz mit Goebbels zu vergleichen ist schon dreist.
obwohl man ihm zu gute Halten muss das seine Propaganda wenigstens Kostenfrei ohne Zwangs Beitrag war -.-
Ach Gottchen, wir müssen 3 Schachteln Zigaretten im Monat für weitreichende Nachrichten aller Art bezahlen. Und wir bezieht nicht Schüler, Studenten, Rentner und Geringverdiener mit ein, womit schon mal die Hälfte der Gesellschaft raus ist.
Schaue mittlerweile um zu verstehen was in der Welt vor sich geht. Tagesschau oder was grade so zur Verfügung steht, RT/Russian Today und BBC. Einmal Nato, Amy/UK und Russen Propaganda. Nachdem man das alles 3 Gesehen hat und die Interessen aller ein wenig versteht kann man sich ein Bild der wirklichen Lage verschaffen und worum es in Wirklichkeit geht.
Dafür muss ich dich wiederum loben, so und nich anders. Reddit Worldnews ist dafür übrigens ganz sinnvoll.
Klicke in dieses Feld, um es in vollständiger Größe anzuzeigen.