Welcome to our Community
Wanting to join the rest of our members? Feel free to sign up today.
Sign up

Was haltet ihr vom Trend Cloudgaming?

xenocracy_2001

Otaku Novize
18 Nov. 2013
20
3
3
Wenn die eigene Internet Leitung das hergibt, Die Spiele Verbindung, Die Latenzzeit der eigene PC es
hergeben und es einem nicht stört niemals Herr des eigenen Savegames zu sein, Ja dann kann man
wohl damit Leben. Die meisten wollen so ein Spiel ja auch nur einmal Spielen. Anders bei z.B.
den Aufbaustrategie Spielen wo man Monate oder Jahre mit einen Spiel verbringt. Da mag Cloudgaming
wohl eher nicht das passende sein. Zu denken gibt ja auch das wenn der Server - das Spiel abgeschalten werden,
Es aus ist mit den Cloud Spiel. Selber spiele ich noch ab und an Gta5 Online das ist auch eine art Cloud Spiel.
 

Fennek

Otaku Novize
3 Aug. 2020
21
3
3
Ich denke, Cloudgaming ist eine gute und günstige Alternative, für die, die nicht die finanziellen Möglichkeiten haben sich einen Dicken PC oder ne neue Konsole hinzustellen. Ich spiele The Elder Scrolls online und das wird auch auf Stadia unterstützt und ich habe da schon mit einigen gesprochen, die sich keine Konsole oder erst recht nen fetten PC leisten können und für die Stadia die einzige Möglichkeit ist, an der Community teilzunehmen und mitzuspielen. Außerdem auch eine gute Lösung, wenn man viel unterwegs ist.
 

Prengdalang

Schrecken aller Chicken Nuggets
Otaku Novize
1 Okt. 2022
28
8
8
Ich hab Cloudgaming mit Gamepass Ultimate (Xbox) getestet. Da ich die meisten Spiele Digital kaufe und die aktuellen Konsolen winzige SSDs haben und daher immer wieder Spiele löschen muss, ist mir sehr positiv aufgefallen, dass (offensichtlich) die Wartezeit aufgrund des Downloads entfällt. Aufgrund von gelegentlichen Mikrorucklern würde ich allerdings nur bestimmte Spiele darüber Spielen oder nach dem Kauf des Spiels über Cloudgaming spielen und dann beim Pausieren den Download starten. :D
 

Domino

Otaku Amateur
6 Okt. 2022
1
1
8
Nichts.
Und man muss wirklich auch nicht mit technischen Hindernissen wie Input-lag anfangen, es ist im Endeffekt nicht viel mehr als eine weitere Entmachtung des Nutzers. Der dann schön vorhersehbar monatlich für einen Service bezahlt und damit auch möglicherweise mehr Einfluss über spiele die entwickelt werden verliert; ganz zu schweigen davon das Spiele in einem solchen Service auch irgendwann eventuell für immer verschwinden können. Ich kann auch nicht sagen, dass Ich besonders gut über Leute die es nutzen denken kann, da wenn es weit genug verbreitet ist, aufgrund der offensichtlichen Vorteile für Verleger, irgendwann oftmals keine andere Wahl als die Could mehr geben wird.
 
  • Like
Reaktionen: Virgel

Chro93

Playstation Trophy Hunter
Otaku Novize
25 Juli 2015
24
3
3
Bin ich kein Fan von.
Mal von den aktuellen Problemen und wie Bildqualität und lag abgesehen find ich es nicht gut das man wie z.b Google Stadia auf die Wucherpreise der Spiele angewiesen ist. gebraucht kaufen oder verleihen ist da nicht mehr wirklich.
Wenn der Service abgeschaltet wird guckt man nachher auch dumm aus der Wäsche Speicherstände und gekaufte Spiele futsch.
 

leela

Otaku Novize
27 Nov. 2021
20
5
8
An und für sich eine sehr spannende Technik, sicher hat sie hier und da noch potenzial, besser zu werden.
Aber die Zukunft von Cloudgaming hängt von der Techniken Entwicklung ab.
Entweder werden wir irgendwann, jede Berechnung auslagern auf ein Rechenzentrum, egal ob spielen oder einfachen Surfen.
Aber nur wenn die Internetinfrastruktur schneller ausgebaut wird, als sich die allgemeine Rechenleistung von unseren Geräten weiterentwickelt
oder wird die Rechenleistung irgendwann einen Punkt erreichen, dass jedes x-beliebige Gerät jedes Spiel abspielen kann, weil wir die Grenzen das in Spielen je benötigte Rechenleistung erreicht haben. Also es keine neuen Funktionen in Spielen gibt, die das Spiel besser machen oder man einen Unterschied sehen würde.
Wir also mehr Rechenleitung haben, dass eine Auslagerung mehr kosten würde als einfach einen Chip X in ein Gerät zu packen und direkt vor Ort die Berechnungen zu machen.
 

ruslancolbert

Otaku Novize
17 März 2022
25
4
3
42
Ich habe zur Zeit noch Stadia auf meinem LG Fernseher im Wohnzimmer. Die Auswahl war seit jeher eher mager. Die Technische Seite war meiner Meinung nach aber ganz gut. Mal abgesehen von Samstag Abends lief das bei mir meist sehr gut. Wenn auch nicht immer mit 4K HDR. Wobei HDR auch irgendwie gar nich so geil war. Da krieg ich Angst spontan Epileptiker zu werden. Lag war ok für Single Player oder Couch CoOp. PVP würd ich damit aber auch nich zocken wollen. :-)
 

BlackQube

Otaku Novize
11 Jan. 2023
20
1
8
Ich bin da gemischt dabei. Für jemanden wie mich, dessen Gaming PC rund 8 Jahre alt ist (i5 gen4 + GTX 970), ist das eine gute Möglichkeit auch etwas aktuellere Spiele zu spielen. Ich habe den XBOX Game pass mittlerweile ein paar Monate und spiele immer wieder mal, was mein PC nicht hinbekommt. Außerdem sind die Spiele im Preis mit drin.
Als ich den Nvidia Now Betazugang hatte, musste ich mich mit meinem Steam anmelden und konnte nur das spielen, was ich auch besaß. Aber keine ahnung, ob sich das geändert hat.
 

Hiki

Otaku Novize
12 Nov. 2014
20
3
3
Aus meiner Sicht ist dass kompletter Mist der von zu vielen Faktoren beeinflusst wird.
Ist wieder nur eine weiter Idee der Industrie um die volle Kontrolle über Spiele zu haben. Die Spieler zahlen den vollen Preiß für etwas das sie im Grunde nur leihen.
 

Kawa

Otaku Amateur
23 Apr. 2021
19
0
1
37
Bin sehr zufrieden mit GeForce Now, nutze es oft, wenn ich unterwegs mal Games aus meiner Bibliothek spielen möchte. Das Gute bei Geforce Now ist, dass man mit seiner eigenen Steam / Epic / Ubisoft Bibliothek spielen kann und nicht ständig Spiele doppelt kaufen muss.