- Von Annifaan
- Anime Talk
- 192 Antworten
Leben ohne Animes/Mangas
ein leben ohne Mangas/Animes klingt sehr grau :D
anisearch.de schrieb:Das Mittelschulleben kann hart sein. Diese Erkenntnis erfährt Kou Yamori am eigenen Leib. Weil er in letzter Zeit nicht schlafen kann, wandelt er eines Nachts die Straßen entlang und trifft auf Nazuna Nanakusa. Für diese ist die Nacht die »Zeit der Freiheit«. Zu Kous Verwunderung weiß sie ganz genau, weshalb er nicht schlafen kann. Es gibt viele Gründe dafür, doch im Prinzip kann man es auf einen ganz bestimmten Grund herunterbrechen: Weil man nicht zufrieden damit ist, wie man den Tag verbracht hat. Solange Kou es nicht schafft, sich von seinen Hemmungen zu befreien, wird er das auch nie sein.Nazuna lädt Kou zu sich nach Hause ein und verspricht ihm, dass sie ihn zum Einschlafen bringt. Wie genau sie das bewerkstelligen will, ist auf unkonventionelle Weise sehr konventionell: Sie will sich zusammen mit ihm auf einen Futon legen. Kou willigt etwas verunsichert ein, legt sich hin und schließt seine Augen. Nazuna jedoch möchte vor dem Schlafengehen noch etwas trinken. Ihre Wahl fällt auf Kous Blut, denn sie ist ein Vampir. Zu Kous Überraschung verwandelt er sich jedoch nicht selbst in einen. Nazuna erklärt ihm, dass für einen Vampir das Trinken von Blut dasselbe ist, wie für einen Menschen Nahrung zu sich zu nehmen. Man wird nur dann zu einem Vampir, wenn man sich in einen verliebt und diesen dazu bringt, sein Blut zu trinken.Nazuna möchte Kou zeigen, wie er es schafft, ein tagsüber ein zufriedenes Leben zu führen und nachts sein Leben zu genießen. Doch Kou weiß, dass er bald nur wieder in sein altes, langweiliges Leben zurückkehren wird, weshalb er die Entscheidung trifft, ein Vampir zu werden. Und das bedeutet, dass er sich zuallererst in Nazuna verlieben muss. Für diese geht das in Ordnung. Nazuna, welche die Freiheit der Nacht liebt, lässt ihm einfach seine Freiheiten …
Quelle: anisearch.de/anime/16777
Dieser Band enthält drei Kurzgeschichten von David Füleki. Die Titelgeschichte ist dabei die Debütgeschichte von ihm.
Darin muss Entoman ein Verpflegungspaket zur Großmutter bringen. Unterwegs trifft er das Rotkäppchen, dass ihm bittet fünf Monolithen zu zerstören, die ihr die Aussicht aus ihrer Hütte stören.
Entoman wird bei seiner Arbeit von einem Jäger gestört, der ihn warnen will. Aber Entoman hört nicht auf ihn. Erst nach der Zerstörung aller Monolithen kann ihm der Jäger erklären, dass diese Monolithen eigentlich ein Denkmal für ermordete Mädchen dienen.
Doch die Wirklichkeit ist schlimmer. Denn die Monolithen fesselten die rachsüchtigen Seelen der Mädchen und sie beginnen nun als Geist um herzugehen.
Als sie dabei Entomans Großmutter angreifen, kommt es zu einem langen, brutalen Kampf.
Der Band enthält zwei weitere Geschichten, bei denen es allerdings weniger um Entoman geht, als mehr um Def und Kuh.
Inhaltlich sind die Geschichten mittelmäßig. Während die erste Geschichte noch nett geschrieben ist, aber gegen Ende immer mehr im Splatter versinkt, plätschert die zweite Geschichte, „Studieren mit Rind“, ohne große Aufregungen vor sich hin.
Sprache: deutsch
Hoster: rapidgator
Format: cbz
anisearch.de schrieb:Im feudalen Japan werden die Halbdämonen-Zwillinge Towa und Setsuna während eines Waldbrands voneinander getrennt. Auf der verzweifelten Suche nach ihrer jüngeren Schwester gerät Towa in einen mysteriösen Tunnel, der sie in das heutige Japan schickt, wo sie von Kagomes Bruder Souta und seiner Familie gefunden und aufgezogen wird.Zehn Jahre später wird der Tunnel, der die beiden Epochen miteinander verbindet, erneut geöffnet, sodass Towa wieder in ihre Zeit zurückkehren kann und letzten Endes auch Setsuna wieder trifft, die in der Zwischenzeit als Dämonenjägerin für Kohaku gearbeitet hat. Aber zu Towas Erschrecken scheint Setsuna alle Erinnerungen an ihre ältere Schwester verloren zu haben …!Zusammen mit Moroha, der Tochter Inuyashas und Kagomes, begeben sich die beiden jungen Frauen auf eine abenteuerliche Reise, um so ihre verlorene Vergangenheit zurückzuerlangen.
Quelle: anisearch.de/anime/15241
Mit GENIUS PARTY BEYOND präsentiert Studio 4°C eine abwechslungsreiche Zusammenstellung von Kurzfilmen, in der die besten Anime-Regisseure Japans wieder die ganze Bandbreite ihres Talents und gestalterischen Könnens unter Beweis stellen: GALA (Mahiro MAEDA), DIMENSION BOMB (Koji MORIMOTO), MOONDRIVE (Kazuto NAKAZAWA), WANWA THE DOGGY (Shinya OHIRA) und TOUJIN KIT (Tatsuyuki TANAKA). Etablierte Größen der Animationskunst treffen auf eine neue Generation junger Filmemacher – und entzünden dabei ein Feuerwerk an Kreativität.