Welcome to our Community
Wanting to join the rest of our members? Feel free to sign up today.
Sign up

Free-To-Play Trend

Mr_MerlinH

Otaku Novize
28 Mai 2020
20
0
0
finde die idee von free 2 play spielen eigentlich ganz ok. zum glück gibt es heutzutage die pay 2 win problematik nicht mehr so heufig. aktuell sind die meisten free 2 play spiele leider battle royal games was mich ein bisschen traurig macht. Dennoch ist warezone wohl einer meiner lieblings free 2 play games von diesem jahr.
 

Mysticdragon

Otaku Novize
24 Mai 2020
28
12
0
Ich finde Free2Play Games nicht schlecht, bevorzuge allerdings eher Buy2Play Games da diese weniger die Leute Abzocken.
Allerdings das beste Free2Play Game mit das am besten umgesetzt wurde ist "Warframe".
Gibt leider genug Free2Play Titel die den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen bis auf den letzten Cent, von solchen Games lasse ich die Finger.
 

Leguron36

Otaku König
17 Jan. 2017
154
18
0
Ich finde im Prinzip Free2Play mit kostenpflichtigen Skins ein sehr gutes Modell. League of Legends fällt mir da als semi gutes Vorbild ein. Hab das lange nicht mehr gespielt. Man kann da fast alles mit Ingame Währung freischalten. Die veröffentlichen aber oft op Charaktere, die man sich dann mit Echtgeld kaufen will, um die Zeit auszunutzen, wo der Charakter zu OP ist.
Leider gibt es immer mehr kostenpflichte Spiele, die auch das F2P System nutzen und immer mehr kostenpflichten KrimsKrams ins Spiel einbauen.
Am dreistesten sind aber die kostenpflichten Spiele mit Gatcha und Lootboxen. Zum Glücken werden die in immer mehr Ländern verboten.
 

Eiderdaus1

Otaku Novize
19 Jan. 2020
21
4
3
Ich persönlich bin ein großer Fan von Free2Play Spielen, sofern es keine (großen) Pay2Win-Elemente gibt. League of Legends wurde schon als gutes Beispiel genannt aber auch andere Spiele, die ich bereits gespielt habe, bekommen das gut hin. In Overwatch gibt es zwar ein Lootbox-System der gesamte Inhalt der Lootboxen beschränkt sich nur auf kosmetische Items. Das ist für mich aber kein Problem, weil das Gameplay nicht verändert wird.
 

kloppskoppi

Otaku Amateur
12 Aug. 2021
8
3
3
Das System Free2Play ist eigtl. wunderbar, auch wenn es häufig nur der berühmte Fuß in der Tür ist.
Das Spielen ist kostenlos, doch Accessoires und Progress sind vom Geldbeutel abhängig?!

Iwie müssen sich die Studios ja die Investitionskosten zurückholen...
Doch wenn jedes Fitzelchen an Spielveränderung nur mit Geld genutzt werden kann, bin ich dagegen.
 

t0x1c

Otaku Novize
27 Juni 2014
27
1
3
gegen Free-2-Play an sich habe Ich nichts, insofern es nur Kosmetische-Items sind die keinen nenneswerten Bonus bringen.
Der Großteil der Games zielt jedoch darauf ab den Usern möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen (hier mal 'n Euro, da mal einer, da mal 5) .. und schon hat man eben mal 20-30 Euro ausgegeben wofür man sich im Sale schon so manch einen Titel hätte kaufen können,

auf die Spitze hat es ja derzeit Blizzard mit ihrem Diablo ableger gebracht, irgendwo hatte Ich gelesen dass irgendwer 15.000 Euro ausgeben hat um irgendn Item zu bekommen, bei YouTube gibt's auch ne relativ Interessant Doku bezüglich solcher Games, der Name "Wie Videospiele dich Ausbeuten" äußert empfehlenswert, insbesondere dass Thema "Lootboxen".
 

Fennek

Otaku Novize
3 Aug. 2020
21
3
3
Es macht mich traurig dass Blizzard für Overwatch 2 von Pay-to-Play + Lootboxen (die mich absolut nicht stören, solange sie rein kosmetisch sind) zu Free-to-Play + Battlepass gewechselt sind und sogar Heldencharaktere hinter dem Battlepass verstecken. Man kann sie wohl auch erspielen, aber das braucht wohl ziemlichen Grind. Das erinnert mich an Battlefront 2. Blizzard sind in kürzester Zeit von der beliebtesten Firma der Branche zum zweiten EA geworden. Ich hoffe der Microsoft Deal geht bald über die Bühne und die krempeln Blizzard mal ordentlich rum und holen das Activision Krebsgeschwür da raus.
 

Spark

Otaku Novize
12 Juli 2014
20
1
3
FFM
Im Grunde genommen gehen Firmen mit Free2Play ein hohes Risiko ein, dass sich auf irgendeine Art und Weise auch bezahlt machen muss.
Allerdings ist bei vielen Spielen ersichtlich, dass gewisse Praktiken einfach nur Glücksspiel für Minderjährige sind. Besonders stechen da wohl jegliche Art von Mobile-Games hervor, auch wenn hier im Thread eher die PC/Konsolen Seite beleuchtet wurde. Der Markt da ist riesig.
Besonders problematisch sind aber mmn. nicht Free2Play Games und ihre Praktiken denn wie gesagt ist das Risiko hoch. Problematisch ist es, wenn Vollpreistitel für jeden Kram ne Menge Kohle haben wollen. (Siehe Fifa, CoD oder R6Siege)
Wenn bemängelt wird, dass in kostenlosen Spielen zumindest auch teilweise Gameplayrelevante Items/Helden usw. mit Echtgeld gekauft werden können, verstehe ich zwar die damit zusammenhängende Frustration, allerdings kann ich den Firmen diese Praktiken kaum übel nehmen. (LoL tut das ja auch und kaum einer meckert. Positiv ist Dota 2 hervorzuheben)
 

Cautious5104

Otaku Novize
22 Mai 2023
20
0
1
Ob Free To Play, Pay To Play oder einfach einmalig gekaufte Vollpreistitel unterscheiden sich finde ich kaum noch. Bei jedem Game gibt es Mikrotransaktionen, Lootboxen oder Dinge die man dazukaufen muss. Es ist lediglich Spiele-Abhängig ob es Pay To Win ist oder nicht (I'm looking at you Pokemon Unite) :c