Vorwort:
Das Programm ist noch in nicht fertig und wird immer weiter entwickelt.
Wer es möchte kann es sich gerne anschauen und benutzen.
Ich freue mich immer wieder über Kritik, aber vor allem aber über neue Ideen / Erweiterungen.
Warum schreibst du dein eigenes Programm?
Was ist die AnimeBibliothek?
Ein Programm, dass alle eure Animes, egal wo sie liegen verwaltet!
Was kann die AnimeBibliothek?
Screenshots
Bedingungen zur verwaltung der Animes (euer Seite aus)
Damit das Programm eure Animes erkennt müssen folgende Bedinungen erfüllt sein:
Nice! Wo kann ich die runterladen?
Hier:
Ideenliste
Angepeilt für das nächste Update / Probleme momentan
Updates
FAQ :baca:
Spenden
Joa, ich lieg hier nur so rum....ignorier mich einfach.....
Das Programm ist noch in nicht fertig und wird immer weiter entwickelt.
Wer es möchte kann es sich gerne anschauen und benutzen.
Ich freue mich immer wieder über Kritik, aber vor allem aber über neue Ideen / Erweiterungen.
Warum schreibst du dein eigenes Programm?
Ok....Ich bin jemand, der sich seine Animes nicht in Streams anschaut, wenn ich das tue bekomme ich echt Augeschmerzen.
Deshalb brauchte ich eine Programm um alle meine Animes zu verwalten, ich suchte im Internet...Kodi...Mal Updater...doch fand nichts was mir passt.
Da ich sowieso ein Projekt suchte um meine Programmier-"KÜNSTE" zu testen dachte ich das könnte etwas einfaches schnelles sein.
Es gibg auch schnell, ein paar Buttons ...ein paar Lables..ein bisschen Pfade lesen und speichern...langweilig.
Ich wollte ein mal etwas vernünftig machen, gut machen, schön machen. Also setzte ich mir ein Ziel: "Ein Programm, dass Animes verwaltet, das die Informationen aus dem Internet läft, Cover, Banner, Beschreibung speichert für offline Funktionen. Ich habe immer mehr Spass und Ideen dran gefunden und so wurde das zu einem undendlich Projekt.
Deshalb brauchte ich eine Programm um alle meine Animes zu verwalten, ich suchte im Internet...Kodi...Mal Updater...doch fand nichts was mir passt.
Da ich sowieso ein Projekt suchte um meine Programmier-"KÜNSTE" zu testen dachte ich das könnte etwas einfaches schnelles sein.
Es gibg auch schnell, ein paar Buttons ...ein paar Lables..ein bisschen Pfade lesen und speichern...langweilig.
Ich wollte ein mal etwas vernünftig machen, gut machen, schön machen. Also setzte ich mir ein Ziel: "Ein Programm, dass Animes verwaltet, das die Informationen aus dem Internet läft, Cover, Banner, Beschreibung speichert für offline Funktionen. Ich habe immer mehr Spass und Ideen dran gefunden und so wurde das zu einem undendlich Projekt.
Was ist die AnimeBibliothek?
Ein Programm, dass alle eure Animes, egal wo sie liegen verwaltet!
Was kann die AnimeBibliothek?
- Animedetails automatisch finden
- Animedetails lokal speichern
- Schönes und übersichliches Design
- Schnell
- Viele Einstellungsmöglichkeiten
- Abspielen einer Folge / alle Folgen ab ausgewählter Folge
- Sortierung nach Namen (egal wo sie sich auf der Festplatte befinden)
- Automatisches sortieren der Folgen in Unterordner
Screenshots
AnimeBibliothek:
AnimeBibliothek: Menü
AnimeBibliothek: Neuen Anime (Quelle) hinzufügen
AnimeBibliothek: Animes laden
AnimeBibliothek: Animes geladen
AnimeBibliothek: Anime finden (Manuell (falls er nicht automatisch gefunden wurde))
AnimeBibliothek: Suchfunktion
AnimeBibliothek: Einstellungen
AnimeBibliothek: Einstellungen Wallpaper ändern

AnimeBibliothek: Menü

AnimeBibliothek: Neuen Anime (Quelle) hinzufügen

AnimeBibliothek: Animes laden

AnimeBibliothek: Animes geladen


AnimeBibliothek: Anime finden (Manuell (falls er nicht automatisch gefunden wurde))

AnimeBibliothek: Suchfunktion

AnimeBibliothek: Einstellungen




AnimeBibliothek: Einstellungen Wallpaper ändern


Bedingungen zur verwaltung der Animes (euer Seite aus)
Damit das Programm eure Animes erkennt müssen folgende Bedinungen erfüllt sein:
- Ordner hat den Titel des Animes (Bitte keine Sonderzeichen)
- Ordner enthält Unterordner, mit den Episoden (Seasonordner - Siehe unter Beispiel)
- Der Ordner ist nicht für euch gesperrt (er soll also schreibbar/lesbar sein)
- Es stört euch nicht, dass ein neuer Ordner angelegt wird (AB-Informations)
Nice! Wo kann ich die runterladen?
Hier:
Ideenliste
- Geschaute Episode merken
- Nach Genre sortieren
- Nach "nicht gefundenen" sortieren (filtern) [ERLEDIGT] - v1.0.0.7
- Titel des Ordners manuell / automatisch umbennen [ERLEDIGT] - v.10.0.7
- Layout ändern (Form der anzeige der Animes (untereinader, nebeneinander, groß / klein)) <- Viel arbeit [ERLEDIGT] - v1.1.0.0
- Episoden automatisch nach wunsch umbennen <- mittlere abreit [ERLEDIGT] - noch nicht implementiert
- Fremde Plugins nutzen <-keine Ahnung wie das geht :uhuhuh-onion:
- Abfrage bevor dem löschen eines inaktivem Pfads
- Speicherung der AB-Informationen im Ordner seiner Wahl
Angepeilt für das nächste Update / Probleme momentan
- Geschaute Episode merken
- Abfrage bevor dem löschen eines inaktivem Pfads
- Speicherung der AB-Informationen im Ordner seiner Wahl
Updates
Version 1.1.0.0 (30. Juli 2015)
-------------------------------
- Der Fenstermodus laesst sich jetzt in den Einstellungen einstellen
- Die Animes koennen nun auch als Kacheln angeordner angezeigt werden und nicht mehr in einer Liste
- Viele Probleme wurden gefixt, bei den das Programm gecrasht ist
- Die Suchfunktion fuer Animes ueber den Namen wurde kurzzeitig deaktiviert
- Die Suchtunfktion Fuer Animes ueber die ID wurde hinzugefuegt
- Die Einstellungen wurden ueberarbeitet
- Es koennen einem nun die Episoden angezeigt werden, Anime -> ShowDetails -> Episoden anzeigen
- Alle Werte des Animes koennen nun geaendert werden (Beschreibung, Genre, etc), jedoch wird dies noch nicht gespeichert (naechstes Update)
- Es wurde eine Funktion hinzugefuegt, die es ermoeglich Animedateien automatisch umzubennen in ...S00E000....
- Die Funktion Animedateien automatisch umzubennen wurde deaktiviert.
Version 1.0.0.8 (19. Juli 2015) - fix
-------------------------------
- Bugsplat gefixt, welches die Anime Bibliothek nicht starten ließ
Version 1.0.0.7 (19. Juli 2015)
-------------------------------
- Bugsplat gefixt, welches enstand, wenn man ohne auswahl einer Episode etwas abspielen wollte
- Suchleiste wurde geaendert
- Groß / Kleinschreibung wird nicht mehr beachtet
- Funktion hinzugefuegt zum Sortieren nach "Gefundene Animes" / "Nicht gefundene Animes"
- Cover(-bild) und Banner(-bild) werden nun im Ordner "$Animetitel/AB-Informations/Images" gespeichert
- Es wird ein Hinweis angezeigt, dass man den Standart-Video-Player beachten soll, wenn man im Menue "Animes in Playlist starten" aktiviert
- Funktion hinzugefuegt, die den Ordner "$Animetitel/AB-Informations/" mit allen unterordnern loescht
- Funktion hinzegefuegt, die den Ordnernamen in den Animtitel umbenennt
- Warnung: Wenn man dies tut, ist der Pfad in der Datei "MediaSources.ini" nicht mehr aktuell. Deshalb sollte man die Quellen loeschen und neu hinzufuegen.
- Bugsplat gefixt, welcher entstand, wenn man einen Anime hatte oder suchte, mit dem Wort "Blood"
- Funktion hinzugefuegt, die einen Anime ueber die ID suchen kann (falls es nicht normal gefunden wird)
- Layout des Fenster "Quelle hinzufuegen" verbessert
- Funktion hinzugefuegt, wodurch der Nutzer Bugsplat-Nachrichten an den Entwickler schicken kann (Menue -> Bug melden)
Version 1.0.0.6 (18. Juli 2015)
-------------------------------
- Beta veroeffentlicht
-------------------------------
- Der Fenstermodus laesst sich jetzt in den Einstellungen einstellen
- Die Animes koennen nun auch als Kacheln angeordner angezeigt werden und nicht mehr in einer Liste
- Viele Probleme wurden gefixt, bei den das Programm gecrasht ist
- Die Suchfunktion fuer Animes ueber den Namen wurde kurzzeitig deaktiviert
- Die Suchtunfktion Fuer Animes ueber die ID wurde hinzugefuegt
- Die Einstellungen wurden ueberarbeitet
- Es koennen einem nun die Episoden angezeigt werden, Anime -> ShowDetails -> Episoden anzeigen
- Alle Werte des Animes koennen nun geaendert werden (Beschreibung, Genre, etc), jedoch wird dies noch nicht gespeichert (naechstes Update)
- Es wurde eine Funktion hinzugefuegt, die es ermoeglich Animedateien automatisch umzubennen in ...S00E000....
- Die Funktion Animedateien automatisch umzubennen wurde deaktiviert.
Version 1.0.0.8 (19. Juli 2015) - fix
-------------------------------
- Bugsplat gefixt, welches die Anime Bibliothek nicht starten ließ
Version 1.0.0.7 (19. Juli 2015)
-------------------------------
- Bugsplat gefixt, welches enstand, wenn man ohne auswahl einer Episode etwas abspielen wollte
- Suchleiste wurde geaendert
- Groß / Kleinschreibung wird nicht mehr beachtet
- Funktion hinzugefuegt zum Sortieren nach "Gefundene Animes" / "Nicht gefundene Animes"
- Cover(-bild) und Banner(-bild) werden nun im Ordner "$Animetitel/AB-Informations/Images" gespeichert
- Es wird ein Hinweis angezeigt, dass man den Standart-Video-Player beachten soll, wenn man im Menue "Animes in Playlist starten" aktiviert
- Funktion hinzugefuegt, die den Ordner "$Animetitel/AB-Informations/" mit allen unterordnern loescht
- Funktion hinzegefuegt, die den Ordnernamen in den Animtitel umbenennt
- Warnung: Wenn man dies tut, ist der Pfad in der Datei "MediaSources.ini" nicht mehr aktuell. Deshalb sollte man die Quellen loeschen und neu hinzufuegen.
- Bugsplat gefixt, welcher entstand, wenn man einen Anime hatte oder suchte, mit dem Wort "Blood"
- Funktion hinzugefuegt, die einen Anime ueber die ID suchen kann (falls es nicht normal gefunden wird)
- Layout des Fenster "Quelle hinzufuegen" verbessert
- Funktion hinzugefuegt, wodurch der Nutzer Bugsplat-Nachrichten an den Entwickler schicken kann (Menue -> Bug melden)
Version 1.0.0.6 (18. Juli 2015)
-------------------------------
- Beta veroeffentlicht
FAQ :baca:
Wie füge ich meine Animes hinzu?
Du gehst inst Menü -> Quelle hinzufügen -> doppelklick auf die untere Textbox -> Ordner auswählen in dem deine Animes liegen.
z.B G:\Animes
In der Liste sind keine Episoden. Wieso?
Du musst vorher wählen, welche Season / Staffel du schauen möchtest.
Klicke deshalb z.B auf Season 1 links neben der Liste und dann werden dir die einzelnen Episoden in der Liste angezeigt.
Ein Anime wurde nicht automatisch gefunden. Was kann ich tun?
Du gehst zu dem Anime (im Programm) und wählst dort "Show Details", dann begibst du dich in das Tab "TheTVDB" und drück unten den Button "Load".
Ein Fenster sollte sich öffnen, oben in der Suchleiste gibst du nun den Animetitel ein und suchst danach (Enter oder "Suchen").
Die Ergebnisse werden in einer Liste links angezeigt, sollte dort nichts stehen, gibt es keine Treffer.
Falls in der Liste der Anime auftaucht, klicke ihn einmal an. Auf der rechten Seite sollte nun ein Bild mit einer Beschreibung erscheinen.
Wenn dies der richtige Anime ist, klicke auf "Speichern" und dann nochmal "Alle speichern".
Der Anime sollte jetzt erfasst worden sein und wird dies dann auch für immer sein.
Ich habe einen 2. Staffel / Season- Ordner hinzugefügt, Aktualisiert, jedoch ist er nicht vorhanden. Wieso?
Das Programm merkt sich die Staffeln / Seasons eines Animes, solltest du jetzt einen neuen Ordner anlegen, kennt das Programm ihn nicht.
Gehe ins Menü -> Quellen löschen -> Animeliste bereinigen
Du musst nun alle deine Quellen wieder hinzufügen (wird im nächsten Update geändert (Stand 1.0.0.6))
Ich habe die Quelle gespeichert, doch wenn ich das Programm neu starte sind die Animes nicht da. Wieso?
Das Programm läft die Quellen nicht automatisch. Um die Quellen zu laden gehe auf Menü -> Quellen laden.
Wenn du möchtest, dass das Programm die Quellen / Animes automatisch beim Start lädt gehe ins Menü -> Einstellungen -> Automatisch Animes laden und setzte dort einen Haken.
Wie kann ich das Fenster veschieben?
Du gehst mit dem Mauszeiger auf oder um den Bereich der Schrift "Anime Bibliothek", dann häst du die link Maustaste gedrückt und bewegst die Maus.
Ich habe einen Rechtschreibfehler gefunden. Was soll ich tun? Bitte um Hilfe, ist dringend, meine Augen schmerzen!!!
Rechtschreibfehler habe ich extra für euch eingebaut *Kappa*. Bitte sendet mir eine Nachricht mit dem Betreff "AB-Rechtschreibfehler",
damit der Thread nicht so zugespamt wird von Rechtschreibkorrektöööören.
Ich habe den Haken bei "Animes in Playlist starten" doch funktioniert dies nicht, wenn ich eine Folge abspiele. Wieso?
Das ist wahrscheinlich, weil du "*.asx" Dateien noch mit dem Windows Media Player abspielst.
Das Programm schreibt eine solche Datei und öffnet sie dann mit dem Standartprogramm, solltest du dort nicht dein standart Player eingetragen haben, funktioniert das auch nicht.
Wie also den Standartplayer für diesen Dateityp (*.asx) ändern?
Das Standartprogramm zum starten von Playlisten muss geändert werden.
Gehe in den Ordner, wo dass Programm sich befindet.
Dort sollte sich eine Datei befinden "usingPlaylist.asx". (Erst nachdem du einmal probiert hast einen Anime mit Playlist zu schauen)
Rechtsklick auf diese Datei -> Eigenschaften -> Öffnen mit "Ändern" -> Dein Player auswählen
Du gehst inst Menü -> Quelle hinzufügen -> doppelklick auf die untere Textbox -> Ordner auswählen in dem deine Animes liegen.
z.B G:\Animes
In der Liste sind keine Episoden. Wieso?
Du musst vorher wählen, welche Season / Staffel du schauen möchtest.
Klicke deshalb z.B auf Season 1 links neben der Liste und dann werden dir die einzelnen Episoden in der Liste angezeigt.
Ein Anime wurde nicht automatisch gefunden. Was kann ich tun?
Du gehst zu dem Anime (im Programm) und wählst dort "Show Details", dann begibst du dich in das Tab "TheTVDB" und drück unten den Button "Load".
Ein Fenster sollte sich öffnen, oben in der Suchleiste gibst du nun den Animetitel ein und suchst danach (Enter oder "Suchen").
Die Ergebnisse werden in einer Liste links angezeigt, sollte dort nichts stehen, gibt es keine Treffer.
Falls in der Liste der Anime auftaucht, klicke ihn einmal an. Auf der rechten Seite sollte nun ein Bild mit einer Beschreibung erscheinen.
Wenn dies der richtige Anime ist, klicke auf "Speichern" und dann nochmal "Alle speichern".
Der Anime sollte jetzt erfasst worden sein und wird dies dann auch für immer sein.
Ich habe einen 2. Staffel / Season- Ordner hinzugefügt, Aktualisiert, jedoch ist er nicht vorhanden. Wieso?
Das Programm merkt sich die Staffeln / Seasons eines Animes, solltest du jetzt einen neuen Ordner anlegen, kennt das Programm ihn nicht.
Gehe ins Menü -> Quellen löschen -> Animeliste bereinigen
Du musst nun alle deine Quellen wieder hinzufügen (wird im nächsten Update geändert (Stand 1.0.0.6))
Ich habe die Quelle gespeichert, doch wenn ich das Programm neu starte sind die Animes nicht da. Wieso?
Das Programm läft die Quellen nicht automatisch. Um die Quellen zu laden gehe auf Menü -> Quellen laden.
Wenn du möchtest, dass das Programm die Quellen / Animes automatisch beim Start lädt gehe ins Menü -> Einstellungen -> Automatisch Animes laden und setzte dort einen Haken.
Wie kann ich das Fenster veschieben?
Du gehst mit dem Mauszeiger auf oder um den Bereich der Schrift "Anime Bibliothek", dann häst du die link Maustaste gedrückt und bewegst die Maus.
Ich habe einen Rechtschreibfehler gefunden. Was soll ich tun? Bitte um Hilfe, ist dringend, meine Augen schmerzen!!!
Rechtschreibfehler habe ich extra für euch eingebaut *Kappa*. Bitte sendet mir eine Nachricht mit dem Betreff "AB-Rechtschreibfehler",
damit der Thread nicht so zugespamt wird von Rechtschreibkorrektöööören.
Ich habe den Haken bei "Animes in Playlist starten" doch funktioniert dies nicht, wenn ich eine Folge abspiele. Wieso?
Das ist wahrscheinlich, weil du "*.asx" Dateien noch mit dem Windows Media Player abspielst.
Das Programm schreibt eine solche Datei und öffnet sie dann mit dem Standartprogramm, solltest du dort nicht dein standart Player eingetragen haben, funktioniert das auch nicht.
Wie also den Standartplayer für diesen Dateityp (*.asx) ändern?
Das Standartprogramm zum starten von Playlisten muss geändert werden.
Gehe in den Ordner, wo dass Programm sich befindet.
Dort sollte sich eine Datei befinden "usingPlaylist.asx". (Erst nachdem du einmal probiert hast einen Anime mit Playlist zu schauen)
Rechtsklick auf diese Datei -> Eigenschaften -> Öffnen mit "Ändern" -> Dein Player auswählen
Spenden
Joa, ich lieg hier nur so rum....ignorier mich einfach.....

Zuletzt bearbeitet: